Ich hätte nie gedacht, dass wir uns derart über einen vollen Kühlwasserfilter freuen können! Es sprudelt wieder und angesogenes Gras und Algen landen dort wo sie hingehören: im Filter.
Weiterlesen „Rettung gerufen – Rettung kam“Kategorie: Leben an Bord
Pause
Erstens kommt es, zweitens anders als man denkt. Da geben wir uns Mühe, zügig voranzukommen, und dann das!
Weiterlesen „Pause“Canal de la Marne-au-Rhin
RÜCKBLICK AUF EINEN ÜBERRASCHENDEN KANAL
Weiterlesen „Canal de la Marne-au-Rhin“Es liegt was in der Luft!
Reisefieber, eindeutig Reisefieber. Wie jedes Jahr kann man sich der Unruhe, die in einem Hafen im zeitigen Frühjahr ausbricht, nicht entziehen.
Weiterlesen „Es liegt was in der Luft!“Hafengeplauder
Die Wintermonate an Bord zu verbringen ist etwas Spezielles, und jedes Jahr ist anders.
Weiterlesen „Hafengeplauder“Alle Jahre wieder?
Nicht ganz. Aber dieses Jahr und zwar so früh und ungewohnt, wie noch nie!
1. Der Kanal ist zu Eis gefroren. Im Dezember!
2. Unsere Zentralheizung hat eine Panne,wieder!
Ehrlich jetzt. Ich muss mich schon ein wenig zusammenreissen, um nicht gleich los zu jammern. Think positiv, Mädchen, könnte (noch) schlimmer sein.
Weiterlesen „Alle Jahre wieder?“Stoff für Lesehungrige
Wie so vieles auf einem Boot, muss auch der Nachschub an Büchern meistens organisiert werden. Oft ist es nicht möglich, einfach schnell in den nächsten Buchladen zu gehen, um ein wenig herumzuschmöckern.
Natürlich könnten wir uns e-Books herunterladen, und online Bücher zu bestellen ist eine gute Option und diese nutzen wir auch. Aber uns geht nichts über einen Besuch eines Buchladens oder einer Bibliothek, mit richtigen und echten Büchern, zum anfassen und darin blättern! Wir sind da vielleicht ein wenig old school, aber beide halten einfach gerne ein Buch in den Händen. An Computer und den Handys sind wir schon häufig genug; wir lesen Zeitungen und Infos online und – last but not least – unsere gesamte private Kommunikation und Buchhaltung läuft informatisch. Das ist genug Bildschirmzeit! Ausserdem suchen wir nicht immer nach einen Roman, um ihn gleich zu verschlingen, sondern auch mal nach Sachbüchern, schönen Bildbänden oder ein inspirierendes Kochbuch!
Weiterlesen „Stoff für Lesehungrige“Angekommen
Wir sind zwar schon vor rund 10 Tagen in unserem Überwinterungsplatz eingefahren, aber wirklich angekommen bin ich erst jetzt richtig. Die Fahrsaison abzuschliessen ist immer etwas hart. Üblicherweise macht sich ein grosses Bedauern breit, gemischt mit dem guten Gefühl, dass wir viel Schönes gesehen und erlebt haben und schlussendlich gesund angekommen sind und nichts Schwerwiegendes vorgefallen ist.
Weiterlesen „Angekommen“Brrh, und plötzlich ist es Herbst
Es ist kaum zu glauben, erst sassen wir Abends noch gemütlich an Deck und nun hocken wir drinnen und erwägten während Tagen, ob wir nun die Heizung anstellen dürfen/sollten/müssen, oder eben nicht.
Weiterlesen „Brrh, und plötzlich ist es Herbst“Zack, Strassburg und zurück
Wer uns kennt, ist jetzt womöglich ein wenig erschrocken und ich gebe zu, das Zack ist masslos übertrieben, denn wir sind kaum je auf zack. Wir reisen bekanntlich auf die eher gemütliche Art. Wir kennen jedoch Menschen, die „machen“ Saverne – Strassburg locker in einem Tag; auf uns übertragen bedeutet dies 3 Tage, macht hin und zurück 6 Fahrtage, plus Zeit zur Erholung am Ziel. So isses nun mal mit uns.
Weiterlesen „Zack, Strassburg und zurück“