Ardennenkanal! Wunderschöner, gewundener Kanal mit viel, viel Natur, wenigen Ortschaften und noch weniger Anlegeplätzen.
Weiterlesen „27!“Kategorie: Allgemein
Frohe Ostern
Dies ist unser letzter Sonntag in Sillery. So ist es jedenfalls geplant. Ihr wisst ja, erstens kommt es, zweitens anders als … Nun ja.
Weiterlesen „Frohe Ostern“Unsere Pupsi-Brothers
Eigentlich sind es ja Bruder und Schwester. Adoptiv-Bruder und Schwester, denn sie sind nicht einmal aus dem selben Land und schon gar nicht verwandt. Sie ist Ungarin, er ist Pole. Aber beide können bellen und furzen, letzteres manchmal ganz doll und bevorzugt spät abends, wenn wir es uns alle Vier so gemütlich eingerichtet haben; die Zweibeiner lesend und die Vierbeiner dösend und, eben, pupsend. Soll ja gesund sein, aber uahhhh! Vor allem stört es mich, wenn mein Mann dann erst mich empört anschaut.
Weiterlesen „Unsere Pupsi-Brothers“Gugus
Der Ausdruck im Titel ist ein schweizer Mundartwort mit Doppelbedeutung: einmal macht man Gugus mit Kleinkindern um sie zu überraschen und zum lachen zu bringen, etwa indem man das Gesicht abdeckt um dann die Hände plötzlich wegzunehmen. Gugus im Sinne wo bin ich und wo bist du. Ganz passend zum allerersten Beitrag 2022, nach langen Wochen des Stillschweigens. Also: Gugus, seid ihr noch da?
Weiterlesen „Gugus“Weihnachten naht
Mit grossen Schritten geht es Richtung Feiertage und Jahresende. Ein zweites, seltsames und etwas einsames Jahr findet sein Ende. Statt etwas Entspannung sind wir wieder in einer erneuten Corona-Welle und trotz Booster sind wir enorm vorsichtig, denn eine Infektion würde einer persönlichen Katastrophe gleichkommen. Es liegt in der Natur der Sache, dass wir kein richtiges Beziehungsgeflecht um uns herum haben. Keine Familienmitglieder, keine engen Freunde, keine langjährigen Nachbarn. Wenn ich mir vorstelle, wir würden kurzfristig krankheitshalber ausfallen, bricht mir der Schweiss aus; wohin sollten wir mit den Hunden, wer würde für uns einkaufen und uns einen Tee kochen?
Weiterlesen „Weihnachten naht“Kaum beklage ich mich…
…über den Trübsal im November wird es besser, und wie!
Er zeigte sich heute von der allerschönsten Seite. Schaut her:





Ach November!
Ich liebe den Herbst, aber der November könnte mir gestohlen bleiben. Vor allem, wenn er so typisch novembrig ausfällt wie dieses Jahr!
Weiterlesen „Ach November!“Kuriosität im Rebberg
Ein veritabler Leuchtturm mitten in den Rebbergen? Eh, oui!
Weiterlesen „Kuriosität im Rebberg“L’Armistice
Gestern war hier ein Tag mit dichtem Nebel. Es wurde eigentlich gar nicht richtig hell. Wenn wir keine Hunde hätten, wären wir wohl den ganzen Tag nicht in diese feuchte, unfreundliche Kälte rausgegangen.
Weiterlesen „L’Armistice“Rückkehr in Leben B
Wir sind an unserem Winterplatz angelangt, und damit in dem Teil des Jahres, in dem wir ein fast normales, sesshaftes Leben führen! Der Alltag nahm mich dieses Jahr ziemlich brüsk gefangen: Als allererstes warteten auf mich zwei Briefe, in denen ich höflich dazu aufgefordert wurde, zu bestätigen noch am Leben zu sein.
Weiterlesen „Rückkehr in Leben B“