Recycling, vorwärts, marsch!

Vor langer Zeit habe ich mich hier einmal beklagt, wie kompliziert und uneinheitlich das System der Abfallentsorgung in Frankreich sei. Jede Gemeinde hat ihr Eigenes und die Container sind allzu oft auf dem ganzen Gemeindegebiet verstreut; Glas hier, Hausmüll am anderen Ende des Dorfes, Alu und Dosen nochmals woanders. Die Entsorgungszentren liegen meist weit draussen auf dem Land, und wenn man da endlich ankommt, findet man heraus, dass es eine Vignette, eine Karte, oder sonst was braucht, um zugelassen zu werden. Uff.

Weiterlesen „Recycling, vorwärts, marsch!“

Alle Jahre wieder?

Nicht ganz. Aber dieses Jahr und zwar so früh und ungewohnt, wie noch nie!

1. Der Kanal ist zu Eis gefroren. Im Dezember!

2. Unsere Zentralheizung hat eine Panne,wieder!

Ehrlich jetzt. Ich muss mich schon ein wenig zusammenreissen, um nicht gleich los zu jammern. Think positiv, Mädchen, könnte (noch) schlimmer sein.

Weiterlesen „Alle Jahre wieder?“

Schnapszahlen

Hier habe ich schon zwei, drei mal erwähnt, dass ich die verrücktesten Dinge träume und mich meistens auch noch an sie erinnere. Manchmal muss ich mich wirklich fragen, woher diese doch zumeist abartigen Ideen kommen. Oft finde ich mich in abstrusen Situationen mit den dümmsten Problemen konfrontiert und morgens brauche ich eine gewisse Zeit, mich zu erholen von den Anstrengungen und Anforderungen der Nacht und mich im langweiligeren realen Leben wieder zurechtfinden. Ein erster Kaffee, ans Bett gebracht, ist da sehr hilfreich!

Weiterlesen „Schnapszahlen“

Stoff für Lesehungrige

Wie so vieles auf einem Boot, muss auch der Nachschub an Büchern meistens organisiert werden. Oft ist es nicht möglich, einfach schnell in den nächsten Buchladen zu gehen, um ein wenig herumzuschmöckern.

Natürlich könnten wir uns e-Books herunterladen, und online Bücher zu bestellen ist eine gute Option und diese nutzen wir auch. Aber uns geht nichts über einen Besuch eines Buchladens oder einer Bibliothek, mit richtigen und echten Büchern, zum anfassen und darin blättern! Wir sind da vielleicht ein wenig old school, aber beide halten einfach gerne ein Buch in den Händen. An Computer und den Handys sind wir schon häufig genug; wir lesen Zeitungen und Infos online und – last but not least – unsere gesamte private Kommunikation und Buchhaltung läuft informatisch. Das ist genug Bildschirmzeit! Ausserdem suchen wir nicht immer nach einen Roman, um ihn gleich zu verschlingen, sondern auch mal nach Sachbüchern, schönen Bildbänden oder ein inspirierendes Kochbuch!

Weiterlesen „Stoff für Lesehungrige“
Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: