La Place du Général de Gaulle




La Grande Rue





Die Zufahrt zur Schleuse in der Stadtmitte

Das zugefrorene Hafenbecken

La Place du Général de Gaulle
La Grande Rue
Die Zufahrt zur Schleuse in der Stadtmitte
Das zugefrorene Hafenbecken
Nicht ganz. Aber dieses Jahr und zwar so früh und ungewohnt, wie noch nie!
1. Der Kanal ist zu Eis gefroren. Im Dezember!
2. Unsere Zentralheizung hat eine Panne,wieder!
Ehrlich jetzt. Ich muss mich schon ein wenig zusammenreissen, um nicht gleich los zu jammern. Think positiv, Mädchen, könnte (noch) schlimmer sein.
Weiterlesen „Alle Jahre wieder?“Es ist kaum zu glauben, erst sassen wir Abends noch gemütlich an Deck und nun hocken wir drinnen und erwägten während Tagen, ob wir nun die Heizung anstellen dürfen/sollten/müssen, oder eben nicht.
Weiterlesen „Brrh, und plötzlich ist es Herbst“Mit grossen Schritten geht es Richtung Feiertage und Jahresende. Ein zweites, seltsames und etwas einsames Jahr findet sein Ende. Statt etwas Entspannung sind wir wieder in einer erneuten Corona-Welle und trotz Booster sind wir enorm vorsichtig, denn eine Infektion würde einer persönlichen Katastrophe gleichkommen. Es liegt in der Natur der Sache, dass wir kein richtiges Beziehungsgeflecht um uns herum haben. Keine Familienmitglieder, keine engen Freunde, keine langjährigen Nachbarn. Wenn ich mir vorstelle, wir würden kurzfristig krankheitshalber ausfallen, bricht mir der Schweiss aus; wohin sollten wir mit den Hunden, wer würde für uns einkaufen und uns einen Tee kochen?
Weiterlesen „Weihnachten naht“Ich liebe den Herbst, aber der November könnte mir gestohlen bleiben. Vor allem, wenn er so typisch novembrig ausfällt wie dieses Jahr!
Weiterlesen „Ach November!“Gestern war hier ein Tag mit dichtem Nebel. Es wurde eigentlich gar nicht richtig hell. Wenn wir keine Hunde hätten, wären wir wohl den ganzen Tag nicht in diese feuchte, unfreundliche Kälte rausgegangen.
Weiterlesen „L’Armistice“Seit 2 Wochen sind wir wiederum im Lockdown. Die nächtliche Ausgangssperre, die wir seit Dezember haben, bleibt bestehen. Da unser Boot unser einziger Wohnort ist, dürften wir unter gewissen Bedingungen zwar fahren, doch bei diesem schrecklichen Wetter würden wir sowieso nicht fahren wollen. Der Wind ist eisig und ganz egal, ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit, es ist ungemütlich. Die nächtlichen Temperaturen liegen immer noch weit unter null Grad, die Heizung läuft auf vollen Touren. Vor einem Jahr sassen wir jeden Abend am apéritif auf dem Deck und genossen die Wärme in vollen Zügen. Das scheint jetzt alles weit weg.
Weiterlesen „Rückschritt in den Winter“Wir sitzen am Holztisch, die Wangen rot glühend. Hinten am Rücken haben wir kalt, vorne warm.
Weiterlesen „Hüttenzauber“0 Grad in der Früh, 6-8 Grad Höchstwert, den ganzen Tag dämmerig, unfreundlich und windig! Das ist etwas früh im Jahr, nicht?
Eigentlich habe ich keine Lust, jetzt schon winterliche Bedingungen zu haben. Der Herbst wurde uns gestohlen, er fand irgendwie nicht statt.
Zu Beginn gleich das Allerwichtigste: meine herzlichsten Weihnachtsgrüsse Weiterlesen „Weihnachtsstimmung“
A look at life, achieving good physical and mental health and happiness
Wir treffen oft, ich schwör!
Bilder und Texte von ennet der Grenze
Perfekt auf die entspannte Art
Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin
Swiss food, drink & culinary travel
Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !
Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia
Wo geht es denn zum neuen Leben?
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager
Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin
Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.