Alle Jahre wieder?

Nicht ganz. Aber dieses Jahr und zwar so früh und ungewohnt, wie noch nie!

1. Der Kanal ist zu Eis gefroren. Im Dezember!

2. Unsere Zentralheizung hat eine Panne,wieder!

Ehrlich jetzt. Ich muss mich schon ein wenig zusammenreissen, um nicht gleich los zu jammern. Think positiv, Mädchen, könnte (noch) schlimmer sein.

Weiterlesen „Alle Jahre wieder?“

Und jetzt auf die Maas!

Eine erneute Liebeserklärung an den Ardennenkanal wäre eigentlich zuviel des Guten, aber ich kann es nicht verhindern, hier nochmals zu schwärmen. Die Landschaft hat sich nämlich nach Le Chesne (am Ende der Schleusentreppen) nochmals verändert. Der Ackerbau ist in den Hintergrund getreten und durch weite, heckenbestandene Weiden und kleine Wälder abgelöst worden. Die Landschaft sieht aus, wie wohl hundert Jahre zuvor. Dörfer sind selten und klein geblieben. Ein Traum.

Weiterlesen „Und jetzt auf die Maas!“

La vie est belle!

Wir sind wieder unterwegs. Nach langen, kalten und dunklen Monaten im Winterquartier haben wir die Leinen gelöst, kurz zurück gewinkt und sind leichten Herzens davongeschippert. Ist das ein gutes Gefühl!

Weiterlesen „La vie est belle!“

Auf dem Weg ins neue Heim

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir Soissons verlassen. An einem leicht nebligen Morgen brachen wir auf und wurden ganz ungeplant bis zur zweiten Brücke nach Soissons von Ruderern begleitet. Danach waren wir ganz allein; wir, der Fluss, die Uferwälder, Hecken, abgeerntete Äcker, bloss ab und zu ein einsamer Fischer, ein menschenleeres Dorf, ein Haus. Nach der lebhaften Stadt war das ein ziemlicher Unterschied. Ausser uns waren die ersten beiden Tage keine Boote unterwegs, wir kreuzten weder Freizeitschiffer noch Lastkähne.

Weiterlesen „Auf dem Weg ins neue Heim“

Wasser von allen Seiten

Unsere Reisephilosophie wird im Moment arg geprüft; wir kommen einfach nicht voran. Das Motto ist zwar Eile mit Weile, aber zur Zeit ist sehr viel Geduld angesagt, und mit der Weile meinten wir eigentlich nie kleine Ewigkeiten.

Weiterlesen „Wasser von allen Seiten“

Canal adieu – Fluss ahoi

Mitte Juli letzten Jahres durchquerten wir den Tunnel de Balèmes und erreichten damit das Quellgebiet der Marne. Monatelang fuhren und lebten wir in der Folge entlang der Marne, und heute, heute fuhren wir nach der Schleuse von Dizy endlich AUF die Marne!

Weiterlesen „Canal adieu – Fluss ahoi“

So, wir sind draussen!

Wir sind gestern Abend am Endpunkt dieses Kanals angekommen, in Vitry-le-François. Vor genau 11 Monaten, dem 8. Juli, waren wir in den Canal Entre Champagne et Bourgogne (oder wie der alte Name es viel schöner benannte: Canal de la Marne-à-la-Saône) eingefahren.

Weiterlesen „So, wir sind draussen!“

Schönwetterfahrt nach Startproblemen

Kaum zu glauben; vor 3 Tagen waren wir noch in Joinville, mit einem frisch operierten Hund, und seither sind gefühlt Wochen vergangen. Nach der OP von der Kleinen warteten wir noch einen Tag um zu sehen, wie es ihr geht. Die Testergebnisse erhalten wir ja erst Ende dieser Woche. Wir hatten bereits abgesprochen, dass wir in Kontakt mit der Veterinär-Praxis bleiben werden. Deshalb wollten wir weiter sobald sie wieder fit ist.

Weiterlesen „Schönwetterfahrt nach Startproblemen“
Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: