Heiss und träge

(Canal de la Marne-au-Rhin und Canal des Houillères de la Sarre)

Endlich haben wir heute, nach Wochen der Hitze, angenehme Temperaturen und ich kann hier einen Beitrag schreiben, ohne dass es mir (potentiell) von der Stirne auf die Tastatur tropft!

Weiterlesen „Heiss und träge“

Schönwetterfahrt nach Startproblemen

Kaum zu glauben; vor 3 Tagen waren wir noch in Joinville, mit einem frisch operierten Hund, und seither sind gefühlt Wochen vergangen. Nach der OP von der Kleinen warteten wir noch einen Tag um zu sehen, wie es ihr geht. Die Testergebnisse erhalten wir ja erst Ende dieser Woche. Wir hatten bereits abgesprochen, dass wir in Kontakt mit der Veterinär-Praxis bleiben werden. Deshalb wollten wir weiter sobald sie wieder fit ist.

Weiterlesen „Schönwetterfahrt nach Startproblemen“

Am und im Fluss

Rivers do not flow past but through us; tingling, vibrating, exciting every cell and fiber in our bodies, making them sing and glide.

John Muir

Wasser – Fluss – See –  Meer. Wasser ist elementar für den Menschen. Zum Trinken und Waschen,ja, aber auch nur so zum Anschauen, Geniessen, Träumen, Sinnen, Abschalten!

Weiterlesen „Am und im Fluss“

Das Leben ist kein gerader Weg

Ha, aber wirklich nicht! Wenn wir ein Leben möchten, in dem mehr oder weniger alles plan-und vorhersehbar sein sollte, wären wir ganz sicher nicht auf ein Kanalboot gezogen. Hier sind Überraschungen Programm.

Weiterlesen „Das Leben ist kein gerader Weg“

Wir fallen durch Zeit und Raum

Wie immer, wenn wir unterwegs sind, fängt die Zeit an sich zu dehnen! Wir sind erst vor acht Tagen los und doch haben wir das Gefühl, schon wochenlang unterwegs zu sein. Sobald wir die Leinen gelöst haben, fallen wir irgendwie durch die Zeit. Weiterlesen „Wir fallen durch Zeit und Raum“

Das kleine Glück an Bord

Wir werden immer noch, nach weit über zwei Jahren, regelmässig gefragt, ob wir unseren Entscheid, allen unseren Besitz zu veräussern und auf ein doch relativ kleines Boot (im Vergleich zu einem Haus oder Wohnung) zu ziehen, bedauern.

Weiterlesen „Das kleine Glück an Bord“

Schwupps und weg!

… auf Nimmerwiedersehen.

Leben auf dem Wasser ist eigentlich genau wie Leben in einem Haus. Hier gibt’s ebenfalls den Haushalt zu erledigen, man kocht, erlaubt sich ein Bierchen, geniesst den Feierabend oder die verbringt Zeit mit geliebten Hobbies.

Egal was wir tun, eines dürfen wir nicht vergessen: wir sind von Wasser umgeben.

Weiterlesen „Schwupps und weg!“

Die Sache mit dem Wasser

Mal hat’s Zuviel, mal Zuwenig. Im Moment verfügen Flüsse und Kanäle in Frankreich über genügend Wasser. Bloss, jetzt ist November und fast niemand ist auf den Wasserwegen unterwegs und was soll man da bei Kälte, Nieselregen und Nebelschwaden?

Obwohl fast jedermann schon hinter dem Ofen an der Wärme hockt, geht die Diskussion über die Wasserlage auf Stegen, in Booten und in den verschiedenen Netzwerken weiter. Der Schock der vergangenen zwei Saisons sitzt noch in den Knochen. Weiterlesen „Die Sache mit dem Wasser“

Nass und noch nässer

Puh, das schlechte Wetter hat uns fest im Griff! Es regnet fast ohne Pause. Die Stimmung erinnert mich irgendwie an verregnete Campingferien in meiner Jugend. Mit der Ausnahme, dass wir rund um unsere Behausung keine Graben ziehen müssen! Aber sonst: überall hängen nasse Jacken zum Trocknen, feuchte Schuhe und Stiefel dampfen vor sich hin und die Hunde riechen – nun, nach Hund – zumindest bis sie wieder trocken sind. Weiterlesen „Nass und noch nässer“

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: