Die Wintermonate an Bord zu verbringen ist etwas Spezielles, und jedes Jahr ist anders.
Weiterlesen „Hafengeplauder“Schlagwort: Freundlichkeit
Von Crêpes, Galettes und Hunden
Als wir vor bald 9 Jahren den letzten unserer drei alten Hunden verloren hatten, beschlossen wir uns eine Pause als Hundehalter zu gönnen. Es erübrigt sich wohl zu erwähnen, dass dies nicht lange andauerte, die hinterlassene Lücke war einfach zu gross. So schickten wir uns an, die Augen nach einem neuen Familienmitglied offen zu halten. Wir besuchten Tierheime und surften im Netz. Nun kann man von Partnersuche im Internet halten was man will, aber unsere Merry guckte uns schon ziemlich bald treuherzig vom Bildschirm her an und zack, unsere Herzen waren vergeben.
Weiterlesen „Von Crêpes, Galettes und Hunden“Ein Lob auf die Freundlichkeit
Bonjour! Merci! Bonne promenade! C’est votre bateau? Vous venez d’où? Vous allez où…..?
Weiterlesen „Ein Lob auf die Freundlichkeit“Bloss kulturelle Unterschiede?
Oder einfach Zufall?
Den letzten Winter verbrachten wir in Pont-de-Vaux, wo es uns sehr gefallen hatte. Hafen sehr angenehm und das Städtchen einfach super! Aber: Kaum soziale Kontakte unter den Bootsleuten. Natürlich hatte es welche, die seit Jahren im Hafen und auf ihren Booten leben und die – meist Franzosen – treffen sich regelmässig, spielen Karten zusammen und werkeln gemeinsam auf den und um die Boote herum. Alle waren sie freundlich und stets für einen Schwatz zu haben, aber kaum mehr. Uns hat das nicht gross gestört; Weiterlesen „Bloss kulturelle Unterschiede?“
Immer wieder Tournus
Auf unserer Fahrt zum Winterungsplatz 2018-19 haben wir wieder Halt in Tournus gemacht, einer uns mittlerweile bestens bekannten Stadt. Hier haben wir unser Hausboot gekauft, hierher kommen wir zurück für kleinere Unterhalts-Arbeiten, hier haben wir immer noch Unterstützung durch den Verkäufer, falls etwas ist, das wir nicht alleine erledigen können. Wir sind ja immer noch „in Ausbildung“ und wissen noch längst nicht alles über Boote. Der Anlegeplatz ist etwas in die Jahre gekommen und die Plätze reichen nicht für alle, die hier anlegen möchten. Gerade haben wir Kanadiern