Ein Lob auf die Langeweile

Gerne sage ich mal, ich langweile mich nie.

Das ist wahr und gleichzeitig gelogen. Denn klar langweile ich mich ab und zu. Wenn auch nie lange, aber trotzdem, es passiert mir auch. Wenn ich an Langeweile denke, habe ich sofort eine Kinderstimme im Ohr: Mama, mir ist langweilig! Weiterlesen „Ein Lob auf die Langeweile“

Es hat wenigstens einen Namen!

Das Jahr lässt sich eigentlich ganz gut an! Alles läuft bestens. Eigentlich. Dennoch bin ich etwas frustriert. Über mich. Denn ich leide. An etwas fast unaussprechlichem: An Prokrastination. Weiterlesen „Es hat wenigstens einen Namen!“

Allgemeine Unrast

Heute ist wiederum strahlend schön und saukalt. Die Menschen, die auf den Uferwegen spazieren sind dick eingepackt. Aber wer nicht raus in den steifen Nordwind muss, hat das Gefühl es werde jetzt dann bald Frühling! Die Sonne geht mittlerweile nicht mehr am tiefsten Südpunkt unter und die Tage sind schon merklich länger.

Im Hafen macht sich eine unterschwellige Unruhe breit.

Weiterlesen „Allgemeine Unrast“

Nachts bin ich nicht ich!

Wir sitzen in der riesigen, alten Küche am Tisch, mein Mann, der Advokat und ich, besprechen auf italienisch die Erbangelegenheit meines verstorbenen Papas. Auf dem Tisch Berge von Dokumenten. Da stürmt eine grosse Frau herein, in ihrem Kielwasser drei Kinder. Mit Getöse reisst sie die Küchenschränke- und Schubladen auf

Weiterlesen „Nachts bin ich nicht ich!“

Etwas schnippeln plus 1 Nacht

Als sich letzten Sommer wieder einmal Besuch ansagte und wir gefragt wurden, was uns denn aus der Heimat mitgebracht werden könnte, wollte mir fast nichts einfallen. Zu Beginn hier, gleich nach unserem Umzug nach Frankreich, da wären mir aus dem Stegreif eine ganze Liste von Produkten eingefallen, die ich vermisste. Noch hatte ich mich noch nicht so richtig umgestellt, kannte mich zuwenig aus und vor allem zum Kochen fehlten mir kleine Dies und Das. Gewöhnungssache.

Weiterlesen „Etwas schnippeln plus 1 Nacht“

Übersetz doch gleich mal!

Der blanke Horror! Ich kann nicht übersetzen. Früher, an meiner Arbeitsstelle in einem gesamtschweizerisch arbeitenden Betrieb, kam ich ab und zu in die Lage, eben schnell mal was übersetzen zu müssen. Solange das bloss ein paar Worte oder ein, zwei Sätze waren, ging das das ja noch. Aber in einer Diskussion oder anlässlich einer Präsentation … Weiterlesen „Übersetz doch gleich mal!“

Der blanke Horror! Ich kann nicht übersetzen. Früher, an meiner Arbeitsstelle in einem gesamtschweizerisch arbeitenden Betrieb, kam ich ab und zu in die Lage, eben schnell mal was übersetzen zu müssen. Solange das bloss ein paar Worte oder ein, zwei Sätze waren, ging das das ja noch. Aber in einer Diskussion oder anlässlich einer Präsentation praktisch simultan über längere Zeit übersetzen zu müssen, da überfiel mich Panik.

Weiterlesen „Übersetz doch gleich mal!“

Dreikönigs-Tag

Heute genau vor zwei Jahren lagen wir ebenfalls in Auxonne, bloss gut zwei Meter höher. Das erste von insgesamt drei Hochwasser in jenem Winter hatte uns angehoben und der sonst von einer grünen Mole eingerahmte Hafen schien auf einmal in einem riesigen See zu liegen. Dieses Jahr ist alles anders. Weiterlesen „Dreikönigs-Tag“

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: