Stoff für Lesehungrige

Wie so vieles auf einem Boot, muss auch der Nachschub an Büchern meistens organisiert werden. Oft ist es nicht möglich, einfach schnell in den nächsten Buchladen zu gehen, um ein wenig herumzuschmöckern.

Natürlich könnten wir uns e-Books herunterladen, und online Bücher zu bestellen ist eine gute Option und diese nutzen wir auch. Aber uns geht nichts über einen Besuch eines Buchladens oder einer Bibliothek, mit richtigen und echten Büchern, zum anfassen und darin blättern! Wir sind da vielleicht ein wenig old school, aber beide halten einfach gerne ein Buch in den Händen. An Computer und den Handys sind wir schon häufig genug; wir lesen Zeitungen und Infos online und – last but not least – unsere gesamte private Kommunikation und Buchhaltung läuft informatisch. Das ist genug Bildschirmzeit! Ausserdem suchen wir nicht immer nach einen Roman, um ihn gleich zu verschlingen, sondern auch mal nach Sachbüchern, schönen Bildbänden oder ein inspirierendes Kochbuch!

Weiterlesen „Stoff für Lesehungrige“

Brrh, und plötzlich ist es Herbst

Es ist kaum zu glauben, erst sassen wir Abends noch gemütlich an Deck und nun hocken wir drinnen und erwägten während Tagen, ob wir nun die Heizung anstellen dürfen/sollten/müssen, oder eben nicht.

Weiterlesen „Brrh, und plötzlich ist es Herbst“

Zack, Strassburg und zurück

Wer uns kennt, ist jetzt womöglich ein wenig erschrocken und ich gebe zu, das Zack ist masslos übertrieben, denn wir sind kaum je auf zack. Wir reisen bekanntlich auf die eher gemütliche Art. Wir kennen jedoch Menschen, die „machen“ Saverne – Strassburg locker in einem Tag; auf uns übertragen bedeutet dies 3 Tage, macht hin und zurück 6 Fahrtage, plus Zeit zur Erholung am Ziel. So isses nun mal mit uns.

Weiterlesen „Zack, Strassburg und zurück“

Viele Highlights auf kleiner Strecke

Eine der am dichtesten – meiner bisherigen Erfahrung nach – mit Highlights bestückten Strecke auf dem Canal de la Marne-au-Rhin Est ( Rhein-Marnekanal Ost) befindet sich im Raum Réchicourt – Arzviller.

Weiterlesen „Viele Highlights auf kleiner Strecke“

Heiss und träge

(Canal de la Marne-au-Rhin und Canal des Houillères de la Sarre)

Endlich haben wir heute, nach Wochen der Hitze, angenehme Temperaturen und ich kann hier einen Beitrag schreiben, ohne dass es mir (potentiell) von der Stirne auf die Tastatur tropft!

Weiterlesen „Heiss und träge“

Die Schleife von Nancy

Um von Toul Richtung Elsass zu fahren, hat man zwei Möglichkeiten: die Nordroute oder die Südroute. Die ganze Rundumfahrt heisst la boucle de Nancy – die Schleife von Nancy. Wir wählen die Südroute.

Weiterlesen „Die Schleife von Nancy“

Das schlechte Gewissen

Ich tippe auf ein typisch westliches Gefühl; dieses nagende schlechte Gewissen, wenn man nichts „Nützliches“ tut, denn ich glaube nicht, dass dies ein universales Gefühl ist, jedefalls nicht in dem Ausmass.

Weiterlesen „Das schlechte Gewissen“

Es läuft nicht immer ideal

Am Oberlauf der Meuse, oder besser, des Meuse-Kanals treffen wir etwas erschwerte Bedingungen an. Davon redet jeder, der auf diesen Kanälen herumkreuzt: Algenbewuchs!

Weiterlesen „Es läuft nicht immer ideal“

Verdun, wiederauferstandene Stadt

Im Jahr, in dem wir die Escapade gekauft hatten, besuchten wir auf einer Belgien und Frankreich-Reise auch Verdun. Der Fokus lag damals, als frischgebackene Bootsbesitzer, auch auf den Wasserwegen und den Anlegemöglichkeiten. Die Gegend hatten wir schon früher einmal besucht, damals klapperten wir die historischen Stätten des vor allem des 1. Weltkrieges ab und ich kann mich gut an das eher beklemmende Gefühl, ob all des Elends, das diese Region durchgemacht hatte, erinnern. Verdun und seine Anlegestelle beeindruckte mich bei jenem 2. Besuch im 2016 nicht unbedingt positiv. Deshalb freute ich mich nicht eigentlich auf einen Aufenthalt in dieser Stadt – und war dann ganz angenehm überrascht!

Weiterlesen „Verdun, wiederauferstandene Stadt“
Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: