Um von Toul Richtung Elsass zu fahren, hat man zwei Möglichkeiten: die Nordroute oder die Südroute. Die ganze Rundumfahrt heisst la boucle de Nancy – die Schleife von Nancy. Wir wählen die Südroute.
Weiterlesen „Die Schleife von Nancy“Schlagwort: Fluss
Es läuft nicht immer ideal
Am Oberlauf der Meuse, oder besser, des Meuse-Kanals treffen wir etwas erschwerte Bedingungen an. Davon redet jeder, der auf diesen Kanälen herumkreuzt: Algenbewuchs!
Weiterlesen „Es läuft nicht immer ideal“Verdun, wiederauferstandene Stadt
Im Jahr, in dem wir die Escapade gekauft hatten, besuchten wir auf einer Belgien und Frankreich-Reise auch Verdun. Der Fokus lag damals, als frischgebackene Bootsbesitzer, auch auf den Wasserwegen und den Anlegemöglichkeiten. Die Gegend hatten wir schon früher einmal besucht, damals klapperten wir die historischen Stätten des vor allem des 1. Weltkrieges ab und ich kann mich gut an das eher beklemmende Gefühl, ob all des Elends, das diese Region durchgemacht hatte, erinnern. Verdun und seine Anlegestelle beeindruckte mich bei jenem 2. Besuch im 2016 nicht unbedingt positiv. Deshalb freute ich mich nicht eigentlich auf einen Aufenthalt in dieser Stadt – und war dann ganz angenehm überrascht!
Weiterlesen „Verdun, wiederauferstandene Stadt“Entdeckungen
Immer wieder kommt es vor, dass wir nichts ahnend an einer Stelle Halt machen und ganz überraschend ein sehr hübsches Dorf oder Städtchen entdecken; Einen Ort, den wir mit dem Auto nie und nimmer als sehenswert erachtet hätten! Als wir in Mouzon anlegten, erblickten wir gleich vom Kai aus ein grosses Kirchendach und zwei Glockentürme mit gotischen Fenstern. Hinter den Bäumen ragten auch weitere Gebäude auf mit kleinen Türmen. Neugierig machten wir uns auf, den Ort zu erkunden.
Weiterlesen „Entdeckungen“Und jetzt auf die Maas!
Eine erneute Liebeserklärung an den Ardennenkanal wäre eigentlich zuviel des Guten, aber ich kann es nicht verhindern, hier nochmals zu schwärmen. Die Landschaft hat sich nämlich nach Le Chesne (am Ende der Schleusentreppen) nochmals verändert. Der Ackerbau ist in den Hintergrund getreten und durch weite, heckenbestandene Weiden und kleine Wälder abgelöst worden. Die Landschaft sieht aus, wie wohl hundert Jahre zuvor. Dörfer sind selten und klein geblieben. Ein Traum.
Weiterlesen „Und jetzt auf die Maas!“Auf dem Weg ins neue Heim
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir Soissons verlassen. An einem leicht nebligen Morgen brachen wir auf und wurden ganz ungeplant bis zur zweiten Brücke nach Soissons von Ruderern begleitet. Danach waren wir ganz allein; wir, der Fluss, die Uferwälder, Hecken, abgeerntete Äcker, bloss ab und zu ein einsamer Fischer, ein menschenleeres Dorf, ein Haus. Nach der lebhaften Stadt war das ein ziemlicher Unterschied. Ausser uns waren die ersten beiden Tage keine Boote unterwegs, wir kreuzten weder Freizeitschiffer noch Lastkähne.
Weiterlesen „Auf dem Weg ins neue Heim“Oktober in Soissons
Oh, es ist schon eine ganze Weile her seit meinem letzten Beitrag. Kein Wunder, denn es ist so: wir haben uns ein wenig verliebt. In Soissons.
Weiterlesen „Oktober in Soissons“Wasser von allen Seiten
Unsere Reisephilosophie wird im Moment arg geprüft; wir kommen einfach nicht voran. Das Motto ist zwar Eile mit Weile, aber zur Zeit ist sehr viel Geduld angesagt, und mit der Weile meinten wir eigentlich nie kleine Ewigkeiten.
Weiterlesen „Wasser von allen Seiten“Canal adieu – Fluss ahoi
Mitte Juli letzten Jahres durchquerten wir den Tunnel de Balèmes und erreichten damit das Quellgebiet der Marne. Monatelang fuhren und lebten wir in der Folge entlang der Marne, und heute, heute fuhren wir nach der Schleuse von Dizy endlich AUF die Marne!
Weiterlesen „Canal adieu – Fluss ahoi“Am und im Fluss
Rivers do not flow past but through us; tingling, vibrating, exciting every cell and fiber in our bodies, making them sing and glide.
Wasser – Fluss – See – Meer. Wasser ist elementar für den Menschen. Zum Trinken und Waschen,ja, aber auch nur so zum Anschauen, Geniessen, Träumen, Sinnen, Abschalten!
Weiterlesen „Am und im Fluss“