Eine erneute Liebeserklärung an den Ardennenkanal wäre eigentlich zuviel des Guten, aber ich kann es nicht verhindern, hier nochmals zu schwärmen. Die Landschaft hat sich nämlich nach Le Chesne (am Ende der Schleusentreppen) nochmals verändert. Der Ackerbau ist in den Hintergrund getreten und durch weite, heckenbestandene Weiden und kleine Wälder abgelöst worden. Die Landschaft sieht aus, wie wohl hundert Jahre zuvor. Dörfer sind selten und klein geblieben. Ein Traum.
Weiterlesen „Und jetzt auf die Maas!“Schlagwort: Fluss
Auf dem Weg ins neue Heim
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir Soissons verlassen. An einem leicht nebligen Morgen brachen wir auf und wurden ganz ungeplant bis zur zweiten Brücke nach Soissons von Ruderern begleitet. Danach waren wir ganz allein; wir, der Fluss, die Uferwälder, Hecken, abgeerntete Äcker, bloss ab und zu ein einsamer Fischer, ein menschenleeres Dorf, ein Haus. Nach der lebhaften Stadt war das ein ziemlicher Unterschied. Ausser uns waren die ersten beiden Tage keine Boote unterwegs, wir kreuzten weder Freizeitschiffer noch Lastkähne.
Weiterlesen „Auf dem Weg ins neue Heim“Oktober in Soissons
Oh, es ist schon eine ganze Weile her seit meinem letzten Beitrag. Kein Wunder, denn es ist so: wir haben uns ein wenig verliebt. In Soissons.
Weiterlesen „Oktober in Soissons“Wasser von allen Seiten
Unsere Reisephilosophie wird im Moment arg geprüft; wir kommen einfach nicht voran. Das Motto ist zwar Eile mit Weile, aber zur Zeit ist sehr viel Geduld angesagt, und mit der Weile meinten wir eigentlich nie kleine Ewigkeiten.
Weiterlesen „Wasser von allen Seiten“Canal adieu – Fluss ahoi
Mitte Juli letzten Jahres durchquerten wir den Tunnel de Balèmes und erreichten damit das Quellgebiet der Marne. Monatelang fuhren und lebten wir in der Folge entlang der Marne, und heute, heute fuhren wir nach der Schleuse von Dizy endlich AUF die Marne!
Weiterlesen „Canal adieu – Fluss ahoi“Am und im Fluss
Rivers do not flow past but through us; tingling, vibrating, exciting every cell and fiber in our bodies, making them sing and glide.
Wasser – Fluss – See – Meer. Wasser ist elementar für den Menschen. Zum Trinken und Waschen,ja, aber auch nur so zum Anschauen, Geniessen, Träumen, Sinnen, Abschalten!
Weiterlesen „Am und im Fluss“Über und durch den Berg
Letzte Verschnaufpause unten im Tal. Wobei, von Tal merken wir auf dem Kanal nicht so viel. Hier in Frankreich hat das Wort Tal eine völlig andere Bedeutung als im Heimatland; Weiterlesen „Über und durch den Berg“
Wir fallen durch Zeit und Raum
Wie immer, wenn wir unterwegs sind, fängt die Zeit an sich zu dehnen! Wir sind erst vor acht Tagen los und doch haben wir das Gefühl, schon wochenlang unterwegs zu sein. Sobald wir die Leinen gelöst haben, fallen wir irgendwie durch die Zeit. Weiterlesen „Wir fallen durch Zeit und Raum“
Die elende Kette
Meistens wenn wir irgendwo anlegen, sind schon andere da, nehmen eine Leine in Empfang, oder gucken einfach den Manövern zu und kommen dann kurz grüssen. Weiterlesen „Die elende Kette“
Unterwegs 2020
Die ersten 10 Minuten der ersten Fahrt im Jahr fühlen sich stets ganz speziell an. Etwas fremd und trotzdem bekannt. Und dann kickt es ein: Dieses Gefühl von Unterwegssein und gleichzeitig so was von daheim! Alles fühlt sich richtig an, Weiterlesen „Unterwegs 2020“