Schon in einem gewissen Alter

Kürzlich wollte ich mich Online irgendwo anmelden und dazu musste ich mein Geburtsdatum angeben. Nun kann man dies ja nirgends mehr einfach einfüllen, sondern muss für den Tag, den Monat und das Jahr so an einem virtuellen Rädchen drehen um das korrekte Datum einzustellen. Tag und Monat geht ja noch,
aber für den Jahrgang muss ich mittlerweile schon sehr weit nach hinten drehen um zu der richtigen Zahl zu kommen. Meist wird ein Jahr vorgeschlagen, zum Beispiel 1998. Von da zurück bis in die 50iger Jahre ist es … ein ganzes Leben!

Geben wir es zu: wir beide befinden uns jetzt in einem Alter, wo wir selber uns noch jung fühlen, andere uns jedoch als alt betrachten. Das ist nicht schlimm, ich kann gut damit leben. Alter ist sowieso Ansichtssache, oder besser: eine Frage der Perspektive.

Klar sind wir nicht mehr jung und spritzig wie in den 20igern oder 30igern. Manchmal habe ich für etwas länger als früher, ab und zu zwickt es irgendwo oder ich vergesse, wo die Schlüssel oder die Brille hingelegt wurden (irgendwo, wo sie bestimmt niemand vermuten würde!). Zum Glück haben wir beide gelernt über solches herzlich zu lachen, wir ziehen uns gegenseitig mit unseren Unzulänglichkeiten auf, überspitzen die Situation und amüsieren uns köstlich.

Auch bei uns ist es nicht so, dass das Schicksal uns keine negativen Überraschungen bereitgehalten hätte. Vor allem gesundheitlich gab es einige Tiefs mit deren Folgen wir immer noch kämpfen. Aber davon lassen wir uns nicht unterkriegen oder etwa daran hindern, fröhlich ein möglichst erfülltes Leben zu leben. Schon als junge Frau habe ich mir stets gesagt, ich möchte dann einmal nicht sagen müssen, hätte ich doch … , wäre ich doch … Auch wenn wir wohl manchmal etwas durchgeknallt scheinen, wen kümmerts? Mich jedenfalls nicht. Also los mit den irren Ideen!

Ich finde, ein gewisses Alter zu haben eigentlich ganz angenehm. Wir sind sozusagen aus dem Rennen genommen, befinden uns nicht mehr in der Schusslinie, sitzen bloss noch auf der Ersatzbank und sind viel weniger unter Druck als früher. Ein paar Falten im Gesicht oder ein Pölsterchen mehr oder weniger, who cares! Wichtig ist, gute Laune zu haben, Freude am Leben und so gesund wie möglich zu sein und zu bleiben.

Frauen ab Vierzig werden durchsichtig, sagt man. Das kann ich absolut bestätigen. Aber so unangenehm ist das ja gar nicht, ich finde es sogar toll. Wenn man mich sowieso nicht wahrnimmt, kann ich so angezogen sein wie ich will und nicht wie es mir die Mode diktiert. Ich kann mich morgens schminken oder nicht, gestylt ausgehen oder in Jeans, T-Shirt und Sneakers, mit einem super doofen Fahrradhelm herumradeln und danach mit zerdrückten Haaren einkaufen gehen. Sieht mich eh niemand! Ich kann sagen, was ich wirklich denke, erinnert sich wohl niemand wirklich daran, aber mit tut das gut!

Auf jung machen tun wir uns besser nicht an, wir könnten nur verlieren und uns lächerlich machen. Wir sind heute ja sowieso viel jünger und fitter als es vorherige Generationen in dem Alter waren. Wichtiger ist es doch, sich geistig und körperlich zu bewegen. Sich über etwas Neues zu freuen, neugierig zu bleiben und auch mal wagen, ausgetretene Pfade zu verlassen und sich vom Leben überraschen zu lassen. Das gibt das ultimative Lebensgefühl. Dazu braucht man auch nicht erst alt werden.

Eines der schönsten Komplimente haben wir kürzlich von einem jungen Familienvater  erhalten: Wir würden ihm Mut machen und gäben ihm Zuversicht, dass das Leben jenseits den Vierzig (!) absolut noch nicht zu Ende sei, sondern noch richtig Spass machen könne! Wir waren zugleich erstaunt und gerührt.

Ja, jenseits der Vierzig, Fünfzig, Sechzig ist das Leben nicht zu Ende. Auch später nicht, da kennen wir wohl alle tolle Beispiele. Aber, das Leben kann auch viel kürzer sein und mit dem rechnet wohl niemand. Das Leben endet mit dem Tod. Wir sollten also einfach aufpassen, dass wir bis dahin wirklich LEBEN und nicht bloss dem hinterher hetzen, das uns Werbung und Medien als Lebensqualität und Erstrebenswertes verkaufen wollen! Solange wir stets so gut wie möglich dasjenige zu tun versuchen, was uns wirklich am Herzen liegt, kann eigentlich nichts schief gehen. Und das brauchen keineswegs grosse und weltbewegende Dinge sein.

 

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

2 Kommentare zu „Schon in einem gewissen Alter“

Hinterlasse einen Kommentar

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Auswandern, Leben und Reisen in Dänemark, Norwegen und Schweden.

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.