Gesundheit ist stets ein Thema, ob ein fester Wohnsitz oder als Nomade, die Gesundheit ist unser oberstes Gut. Normalerweise hat man ein festes Gefüge an Hausarzt und Spezialisten zur Verfügung, die man aufsuchen kann, wann immer es Zeit oder nötig ist. Als Nomade ist dies jedoch eine spezielle Herausforderung, über die wir uns, trotz dem schon etwas beladenen Gesundheitsrucksack, vor dem Umzug auf ein Hausboot nicht besonders viele Gedanken gemacht haben, ganz in unserem Stil “ das wird dann schon gehen“.
Weiterlesen „Gesundheit!“Schlagwort: Gesundheit
Gugus
Der Ausdruck im Titel ist ein schweizer Mundartwort mit Doppelbedeutung: einmal macht man Gugus mit Kleinkindern um sie zu überraschen und zum lachen zu bringen, etwa indem man das Gesicht abdeckt um dann die Hände plötzlich wegzunehmen. Gugus im Sinne wo bin ich und wo bist du. Ganz passend zum allerersten Beitrag 2022, nach langen Wochen des Stillschweigens. Also: Gugus, seid ihr noch da?
Weiterlesen „Gugus“Wir fangen bei uns selber an
Unser Leben an Bord wird immer nachhaltiger und das macht mich im wahrsten Sinn froh. Genau genommen macht es sogar riesigen Spass. Es ist gar nicht so kompliziert wie ich dachte! Hier unsere Erfahrungen nach etwa einem Jahr.
Wäsche: Dass ich unsere Wäsche mit Naturseife und Bicarbonat wasche habe ich ja schon mal beschrieben. Ich bleibe dabei; es klappt wunderbar, ist einfach und günstig. Weiterlesen „Wir fangen bei uns selber an“
Ach herrje!
Dieses Jahr will nichts so wie wir gerne möchten und wir sind etwas …. pissed off!
Liefe alles nach dem ursprünglichen Plan, sollten wir jetzt, auch bei ganz gemütlicher Fahrt, langsam in der Nähe von Nancy am Ende des Vogesenkanals sein. Stattdessen dümpeln wir immer noch viel weiter südlich herum.
Das liebe Knie! Weiterlesen „Ach herrje!“
Ah, tut das gut!
Auf einem Boot zu wohnen ist schön. Aber an Ort zu liegen und sich nicht bewegen, ist auf Dauer – nein, nicht langweilig! Trotzdem macht es uns im Frühjahr unruhig. Auch dieses Jahr gibt es Verzögerungen und meine notorische Ungeduld macht es nicht einfach, die auszuhalten. Aber Gesundheit geht vor und die vom Ehemann gibt im Moment den Takt vor.
Heute sind wir den dritten Tag in Folge unterwegs. Weiterlesen „Ah, tut das gut!“
Auch ok
Nun gut, es kann nicht immer alles so toll laufen wie gewünscht, nicht wahr? Damit es auch so richtig schön ist und alles hell und froh ist, muss es eben auch ab und zu eine Durststrecke geben.
Wir befinden uns im Moment etwas sehr im stand by. Weiterlesen „Auch ok“
Alles wird gut
Es ist immer dasselbe: wenn’s Probleme gibt, thematisiert man das, geht’s mal besser …. na ja, dann geht es eben besser und alles ist in Ordnung. Kein Thema mehr.
Genauso ist es mir gegangen. Wir befinden uns alle auf dem aufsteigenden Ast Weiterlesen „Alles wird gut“
Kopf in den Wolken
In den Siebziger Jahren (des letzten Jahrhunderts, doch, doch!), ein paar Jahre nach den 68-iger-Krawallen in Paris, zu Ende der Hippiezeit, da war ich eine Jugendliche und junge Erwachsene. Die Jahre von Schulabschluss und Ausbildung war wie für die meisten Anderen eine äusserst prägende aber auch unbeschwerte Zeit. Klar hatten wir die ganzen Umbrüche hautnah miterlebt. Weiterlesen „Kopf in den Wolken“
November-Stimmung
November. Nicht mein Lieblingsmonat, und wenn es draussen aussieht wie in diesen Tagen noch viel weniger! Wäre schön, ich könnte sagen wir hätten eine Symphonie in grau. Leider wird zur Zeit nur ein Farbton angeboten: Schmutzig-Grau.
Dafür geht es sonst gut. Ich habe mich gerade Weiterlesen „November-Stimmung“
Kulturschock VIII: Gesundheitswesen
Nicht dass ich bereits den Durchblick habe, aber eine Ahnung des französischen Gesundheitswesens habe ich mittlerweile schon.
Absolut vital ist die Carte vitale und um die muss man kämpfen. Mann hat sie schon, ich noch nicht. Aus einem einfachen Grund: Beim Antrag Anfang Jahr dachten wir mit den 2 Anträgen von uns inklusiv allen erforderlichen Dokumenten sei’s geritzt. Weit gefehlt! Weiterlesen „Kulturschock VIII: Gesundheitswesen“