… und trotzdem sind wir (fast) so fröhlich wie dieser Junge!
Weiterlesen „Nichts läuft wie es sollte“Schlagwort: Geduld
Wasser von allen Seiten
Unsere Reisephilosophie wird im Moment arg geprüft; wir kommen einfach nicht voran. Das Motto ist zwar Eile mit Weile, aber zur Zeit ist sehr viel Geduld angesagt, und mit der Weile meinten wir eigentlich nie kleine Ewigkeiten.
Weiterlesen „Wasser von allen Seiten“Unvorhergesehenes
Nicht das Wetter, nein. Dieses ist seit gestern wie es sein sollte; noch etwas kühl, aber schön – so schön und klar, dass es fast unwirklich ist. Wie eine Postkarte.
Endlich können die Sonnendächer wieder rauf
Weshalb nur kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir trotzdem irgendwie einfach nicht vorwärts kommen. Ich komme mir vor wie in einem Leben in Zeitlupe. Ständig, von Tag zu Tag, entscheiden wir doch nicht zu fahren. Wir hatten tausend Gründe dafür: erst die Impfungen, dann zu kalt, zuviel Wind, zu viel Regen, oder gleich alles zusammen. Es ist wie verhext, und nun kommt noch eine überraschende Nachricht dazu: Merry musste unverzüglich operiert werden.
Weiterlesen „Unvorhergesehenes“Heizungs-Story, das Ende
End of story, hoffentlich! Es wäre nun wirklich an der Zeit nach unserer Pechsträhne! Denn pünktlich zum schönem und sehr mildem Wetter, haben wir unsere Zentralheizung zurück.
Weiterlesen „Heizungs-Story, das Ende“Kulturschock X: am langen Arm der Ämter
Wir sind uns seit langem nicht mehr täglich bewusst, im Ausland zu leben. Aber hin und wieder wird dies uns wieder brutal in Erinnerung gerufen. Zu Beginn waren wir darauf eingestellt, auf das eine oder andere Hindernis zu treffen, in Unkenntnis der hiesigen Vorschriften mal in Schwierigkeiten zu geraten oder endlos herumfragen zu müssen. Aber jetzt, nach vollen 3 Jahren, ist das Leben in Frankreich einfach die neue Normalität.
Weiterlesen „Kulturschock X: am langen Arm der Ämter“Wir fallen auf uns zurück
Gerade habe ich einen sehr schön und eindrücklich geschriebenen Artikel von Cristina Comencini, einer italienischen Schriftstellerin, gelesen. Sie beschreibt da eindringlich, wie sich die aktuelle Situation in Italien auf die Menschen auswirkt.
Man muss sich das vorstellen; da sind auf einmal sämtliche Familienmitglieder zeitgleich zuhause, über lange Wochen, Ehepartner, Jugendliche und Kinder. Vielleicht ist auch niemand da und man ist ganz auf sich alleine gestellt. Weiterlesen „Wir fallen auf uns zurück“
Ach herrje!
Dieses Jahr will nichts so wie wir gerne möchten und wir sind etwas …. pissed off!
Liefe alles nach dem ursprünglichen Plan, sollten wir jetzt, auch bei ganz gemütlicher Fahrt, langsam in der Nähe von Nancy am Ende des Vogesenkanals sein. Stattdessen dümpeln wir immer noch viel weiter südlich herum.
Das liebe Knie! Weiterlesen „Ach herrje!“
Wir sind die Grössten!
… die grössten Feiglinge, meine ich.
Gestern Nachmittag sind wir in Chalon-sur-Saône angelangt. Bestens bekannter Hafen für uns. Hier haben wir ziemlich genau vo einem Jahr 10 Tage warten müssen um in den Canal du Centre einfahren zu können. Das Schleusentor war einige Stunden bevor wir davor ankamen kaputt gegangen und musste repariert werden. Chalon ist ein angenehmer Liegeplatz, aber wir wollten eigentlich bloss übernachten und dann weiter gen Norden. Wir, respektive mein Mann, hat einen Termin in einer Woche; die Infektion in seinem Knie soll endlich angegangen werden. Als Liegeplatz währenddessen haben wir Auxonne auserkoren.
Die Wetterprognosen für diese Woche sind schlecht, das wussten wir. Aber eben, der Termin in Dijon. Von Pont-de-Vaux gings in zwei Etappen bis hierher. Zeitweise heftiger Gegenwind, Sonne und zwischendurch ein paar Tropfen, und eisig kalt!
Oho, da hat jemand Reisefieber!
Unser Nervenbündel von Hund ist reisefertig!
Bislang war er stets völlig durch den Wind, wenn wir den Motor anliessen. Unklar zu sehen, ob er sich nun aufregte weil er sich freut oder ihm etwas bange ist. Weiterlesen „Oho, da hat jemand Reisefieber!“
Ich kann’s fast nicht glauben!
Wir haben wieder eine vollständige Küche! Wie schön :-). Was unserer Freude von heute voranging ist ein Drama in vier Akten! Weiterlesen „Ich kann’s fast nicht glauben!“