…. der letzten, im wunderbaren Saar-Kohlekanal (Canal des Houillères de la Sarre), verbrachten Tage.
Weiterlesen „Aus unserem Fotoalbum“Schlagwort: Boote
Prozession in die falsche Richtung
Manchmal ist es ja ganz erstaunlich, was man so für Beobachtungen machen kann. Ich meine, wenn man viel Zeit und Musse hat, Menschen zu zuschauen. Ich liebe das! Und da ist ja noch dieses Gesetz, wie heisst es schon wieder? Murphy’s Gesetz: «Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonst wie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.» Genau.
Aber der Reihe nach. Weiterlesen „Prozession in die falsche Richtung“
Was ist bloss mit diesen Männern los?
Na, die letzten Tage waren wieder arg. In einem Hafen liegend kriegt man ja alles mit, man braucht bloss hinzusehen. Es sei denn, man kommt morgens nicht aus den Federn, denn gegen Mittag ist die Show eindeutig schon vorbei!
Nein, ich rede nicht von Morgenfitness, Krafttraining an Bord, oder Dauersprint rund ums Boot oder Hafen! Nicht von durchtrainierten Männerkörper mit Bizeps, Trizeps und Multizeps. Weiterlesen „Was ist bloss mit diesen Männern los?“
Windiger, fast melancholischer Tag
Wir sind nicht etwa schon losgefahren. Das Wasser scheint wie auf einem Fluss und die Wimpel tun so, als wären wir mit 50 Stundenkilometern unterwegs. Nur die Bäumchen verraten: hier windet es aber ganz schön! Weiterlesen „Windiger, fast melancholischer Tag“
Lieber den Spatz in der Hand …
… als die Taube auf dem Dach‘. An dieses Sprichwort musste ich in den letzten paar Tagen immer wieder denken.
Es gibt offenbar Menschen, die immer und ewig die Taube möchten und andere, die sind mit dem Spatz vollends zufrieden. Die Einen sehen in Allem doch noch etwas Schönes oder Lustiges, die Andern konzentrieren sich nur auf das, was nicht klappt oder das sie nicht erreichen konnten. Weiterlesen „Lieber den Spatz in der Hand …“
Sonne pur heute
Heute haben sich Regen und Wind freigenommen. Ein schöner, milder Tag – fast frühlingshaft!
Alles raus frühmorgens (also, früh für uns!) und mit Kamera (Mann) und Handy (ich)bewaffnet los. Endlich haben wir gutes Licht! Wir sind ganz angetan von den vielen charmanten Details auf den Booten. Ich wiederhole mich, aber kein einziges Boot ist gleich wie das andere. Das älteste Exemplar hier ist an die 100 Jahre alt! Und dies ist beileibe keine Ausnahme auf diesen Kanälen! Schiffe sind eigentlich etwas für die Ewigkeit, das ist die eine Wahrheit. Die andere ist: es gibt immer etwas zu reparieren, ersetzen, malen, putzen, polieren.
PS. Wir sind wiederum auf dem Wasserstand vom 10. Januar: 2.30 Meter über normal. Wir steuern wieder auf den kritischen Punkt von + 2.70 zu, an dem der Zugang zu unseren bewohnten Booten langsam auch überschwemmt wird. Die Gummistiefel stehen schon bereit.