Le Château du Haut-Barr

Nach einer stürmischen Nacht mit viel Regen und einem trüben Vormittag klarte es auf einmal auf. Wir nutzten die Gelegenheit ein Auto zur Verfügung zu haben und besuchten die Burg, die oberhalb von Saverne thront.

Ein sehr eindrückliches Bauwerk erwartete uns. Vor rund 900 Jahren erbaut, verlor es im 18. Jahrhundert die Bedeutung und ist heute bloss noch als Ruine vorhanden. Trotzdem ringt es einem immer noch Bewunderung und Hochachtung vor der mutig auf die roten Sandsteinfelsen erbauten Burg ab. Dazu kommt die Aussicht, die über die hügelige Landschaft bis in den Schwarzwald reicht. Aber seht selbst:

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

3 Kommentare zu „Le Château du Haut-Barr“

  1. Tolle Fotos – vielen Dank dafür! Unser erstes Boot hieß ja „Haut Barr“ – das weckt Erinnerungen 😊. Wir haben es nie zum Château geschafft. Ich glaube, das liegt daran, dass ich immer die irrige Idee hatte, man müsse obligatorisch dort hochlaufen (unmöglich für mich!). Danke für die Anregung, einfach mal das Auto zu nutzen 🙏🙏🙏! Liebe Grüße an euch drei ❤️❤️❤️ Übrigens kommen wir bald 😘😊😘

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: