Die etwas anderen Festtage

Grosse Familenfeier zu Weihnachten, Skifahren zwischen den Festtagen und eine Riesenparty geschmissen an Sylvester!

Nein, natürlich nicht. In diesen Corona-Zeiten fahren wir eine Null-Risko-Strategie! In echt: Weihnachten zu zweit plus Hunde, feines Essen, ein Gläschen Crémant (oder zwei), Weihnachtsplätzchen. Voilà. Zwischen den Feiertagen regnete es jeden Tag (guuuut für die Kanäle!), wir waren brav zuhause und hatten normalen Alltag mit einigen sozialen Kontakten per Telefon oder Skype. Sylvester dann une soirée nostalgique mit der originalen Musik des grössten Neujahrsfests das wir je organisiert hatten: am 31.12.1990. Wir zwei tout seuls mit viereinhalb Stunden der Musik von damals, eins zu eins!

Ich hatte nämlich, da war die Zeit der CDs auch bei uns im Fernen Osten erst gerade so angebrochen, jede Menge an tanzbaren Songs von CDs auf Kassetten (!) überspielt. Dies, damit niemand ständig den Disc Jokey spielen musste. Damals hatten wir noch diese riesigen Stereo-Anlagen mit schrankgrossen Lautsprechern, CD-Laufwerk UND Kassettenschuber, dazu Wände voll von CDs! Im Vergleich dazu haben wir heute bloss kleine Spielzeuge. An jenem Sylvester feierten wir in unserem Haus eine heisse Party in einer ebenso heissen Nacht. Diese Music-Kassetten haben wir viel später mal auf CDs gebrannt und die haben wir eben diesen Sylvester abgespielt und uns zurück in jene tropische und lange Nacht zurück gebeamt. Herrlich!

In diesen, etwas speziellen Zeiten ist es für einmal ein grosser Vorteil schon etwas älter zu sein; wir haben viele Erinnerungen in die wir verreisen können. Allerdings habe ich mir immer vorgestellt, erst mit 90 im Sessel zu sitzen und gelegentlich in Gedanken in alte Zeiten zurück zu reisen und nicht schon heute! Tja.

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

6 Kommentare zu „Die etwas anderen Festtage“

  1. Dieses Silvester war wahrscheinlich für die meisten etwas anders. Ich glaube ich war das erste Mal in meinem Leben ganz alleine. Deine Beschreibung gefällt mir vor allem wegen der Musik wahnsinnig gut. So eine Zeitreise ist wirklich schön. Und du hast recht, es schadet nicht in ungewöhnlichen Jahren schon etwas älter zu sein und ein paar Erinnerungen im Gepäck zu haben. Guten Start in 2021.

    Gefällt 1 Person

  2. Ihr Lieben. Auch wir waren zu zweit in unserem „Chrutzli „ im Tessin. Haben es total genossen. Ein schönes Feuer im Kamin, feines z Nacht, guten Wein und schöne Gespräche. 🎉❤️ Was will man mehr 🥂. Es gibt so viele Menschen die viele Schwierigkeiten seit dem letzten Jahr überwinden müssen. Schön von euch immer wieder zu lesen. Bleibt gesund und alles gute im 2021. Ganz liebe Umarmungen Terry und Gérard

    Gefällt 1 Person

    1. Oh toll! Klein aber fein ist auch schön und wenn wir alle zu schätzen wissen was wir haben, anstatt uns ständig danach zu sehnen was wir nicht haben, geht’s allen besser. Aber gell, wir können das 😉. Auch euch alles Gute, bleibt gesund, xx

      Like

  3. Oh wow! So schön solche Erinnerungen. Und wisst ihr was? Suzy, du hast mir von diesem Sylvester erzählt und ich war wieder voll in diesen Erinnerungen von dir! So schön!

    Schön euch zu kennen! Bleibt gesund! Alles Liebe von uns vier ♥️♥️♥️♥️

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: