Ungeduldig erwartet

Es ist Regen gemeldet. Wir sind schon ganz zappelig aber auch noch etwas skeptisch. Denn so manches mal umging der gemeldete Regen unsere Gegend hier. Wir sahen zwar die schwarzen Wolken, ja es blitzte und donnerte sogar. Bis auf ein ein paar Tropfen kriegten wir jedoch nichts ab. Pipi d’oiseau, Vogel-Pisse, nannte es gestern eine Frau, die hier im Park etwas Schatten suchte.

Der kleine Park vor unserer Haustüre ist ein beliebter Picknick- und Naherholungsort für die Bewohner der Stadt. Viele joggen oder spazieren am Kanalufer, Hunde werden ausgeführt und Radler machen ihre Touren. Gleich bei uns vor dem Boot steht eine etwas ramponierte Sitzbank und da setzen sich jeden Tag Leute hin, halten ihre Mittagspause, lesen etwas oder geniessen einfach ein paar schöne Stunden im Schatten der Birken und Holzapfelbäume. Einige davon kennen wir schon recht gut, wir gehen raus zum plaudern, einigen haben wir auch schon einen Kaffee serviert. Es gibt ein paar habitués, regelmässige Besucher, die fast jeden Tag kommen, für einige scheint der kleine Park der Ersatz für einen fehlenden Garten oder Balkon zu sein. Wieder andere kommen auf ihrer Radtour oder ihrem Ausflug vorbei und machen hier mal Pause. Weiter hinten gibt es einen Stellplatz für Camper und Home-Mobile und dahinter einen offenen Grasplatz, wo ab und zu Leute im Zelt übernachten.

Die Bäume hier im Park sind gestresst. Unsere Birken haben extrem viele Samen gemacht und verlieren diese nun zu Millionen. Unser Boot ist kaum sauber zu halten; jeden Tag wischen wir die goldgelben, winzigen Sämlinge auf den Decks und der Gangway zusammen, bürsten sie den Hunden aus dem Fell. Auch drinnen sind sie überall. Mehrfach haben wir uns schon überlegt, das Boot zu verschieben, aber gerade hier, unter den Bäumen, ist halt einfach der schönste Platz!

Ab morgen soll es nun also regnen soweit wie unsere Wetter-App reicht, bis zum 6. Oktober. Das wäre wirklich schön! Allerdings würde es dann auch bedeutend einsamer hier, weniger Erholungssuchende und weniger Freizeitsportler. Weniger spontanen Kontakt. Aber man kann nicht alles haben, nicht wahr?

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

4 Kommentare zu „Ungeduldig erwartet“

  1. Das Foto ist wunderbar, und die Regen-Versprechungen erfüllen sich hoffentlich auch direkt und nicht zur zum Zuschauen aus der Ferne. Wir warten auch, und schon wieder wurde die in Aussicht gestellte Regenphase nach hinten verschoben.
    Die Bank ist phantasieanregend durchgebogen, als würden die Leute zwar kommen und gehen, aber ihre Geschichten und Gedanken dort lasten bleiben.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: