können, nichts hindert uns daran, wenigstens einmal um die nächste Kurve zu schauen und sehen wie es von hier aus weiter gehen wird!
Kaum hat es drei Tropfen geregnet, werden wir ungeduldig und zappelig. Natürlich braucht es viel mehr als ein paar leichte Regengüsse um den Kanal wieder flott zu machen. Der Kopf weiss das, aber das Herz wünscht sich halt eine Weiterfahrt herbei.
Ein paar Kilometer weiter talwärts erwarten uns gleich drei Kanal-Bauwerke, auf wenigen Metern ein kleines Highlight nach dem andern: erst eine Hebebrücke, dann eine Kanalbrücke und schliesslich ein Tunnel, alles noch originalgetreu aus der Bauzeit von 1884. Der Tunnel ist etwas ganz Besonderes, denn er erlaubt Gegenverkehr! Mit seinen 16 Metern Wasserbreite und den beidseitigen Gehsteigen ist er der breiteste Tunnel, den ich bislang auf einem Kanal gesehen habe. Dazu ist er ziemlich elegant und darf von Fussgängern begangen werden. Wir freuen uns, ihn möglichst bald auch zu befahren. Bald-bald. Daumen drücken!






