Ach Gottchen!

Mit unserer Drohne üben wir nun das Filmen. Genauer gesagt, mein Mann trainiert das. Gar nicht so einfach so ein Video zu drehen ohne zu zuckeln und wackeln. Es braucht auch ein kleines Skript, damit man weiss, was man überhaupt filmen will, und wie das Resultat aussehen soll.

Vorgestern war C. wieder mal draussen, bei schönem Wetter und mäßigem Wind. Das Ziel war, rauszufinden wie tief die Drohne über Wasser fliegen kann, ohne aus der Kontrolle zu geraten und – schlimmstenfalls – aufs Wasser zu schlagen und unterzugehen.

Der Zufall wollte es, dass gerade zu diesem Zeitpunkt eine schöne Péniche stromabwärts zu fahren kam. Die Drohne war schon in der Luft. Schwupps war die Tieffliegerei abgebrochen und Kurs auf das schöne Bild dieses Transportboots genommen. Die Begleitung erfolgte in respektvollen Abstand; mit einem Haus würden wir dies nie machen, wäre auch illegal! Wir wissen jedoch, dass die Schiffer jedes mal grosse Freude haben an Bildern die sie so selber unmöglich aufnehmen könnten. Während der Arbeit am Steuer mit einer Drohne zu spielen empfiehlt sich nicht wirklich. Auf Deck, vor der Führerkabine hatte ein Schäferhund ein wohliges Plätzchen mit grandioser Aussicht auf die Szenerie. Er guckte hoch zu dem komisch surrenden Ding am Himmel, regte sich jedoch nicht auf und blieb gemütlich liegen.

Fotos, siehe*

Die Péniche glitt vorbei und entschwand im Gegenlicht.

Nachdem das Video etwas bearbeitet worden war, lud mein Mann es in einer geschlossenen FB – Gruppe rauf, in der Hoffnung, dass auch die uns nicht bekannten Péniche-Eigner es zu sehen bekommen würden. Tatsächlich, binnen Minuten erfolgte eine Weiterleitung zum Eigner. Wir freuten uns.

Kurz darauf verging uns das Strahlen: Der ursprüngliche, alte Eigner des Transportschiffs war von Tochter und Schwiegersohn nochmals zu einer langen Fahrt von Gent nach Sète mitgenommen worden. Vor ein paar Tagen fühlte er sich offenbar unwohl und wurde nach Dijon ins Spital gebracht. Da verstarb er vorgestern Nachmittag, etwa zum selben Zeitpunkt in dem das Video gemacht wurde und gerade als Tochter und Schwiegersohn gar nicht so weit von seinem Spitalbett entfernt vorbeifuhren! Die beiden Nachrichten erreichten das Eigner-Paar dann fast zur selben Zeit.

Seltsamerweise hatte mein Mann den Schluss des Films mit dem sich ins Gegenlicht auflösenden Boot noch künstlich überbelichtet und sich in Weiss auflösen lassen. Noch vor der Publikation, als er mir das Ergebnis der Bearbeitung zeigte, dachte ich noch, das sähe so aus wie ein kleiner Tod……

Etwas betroffen, sprachen wir den beiden unser Beileid aus und entschuldigten uns für das schlechte Timing. So ein trauriger Zufall. Die Antwort hellte unser Betrübnis jedoch wieder etwas auf:

It was a beautiful moment in a difficult time

Schön ausgedrückt, vielen Dank.

♦ ◊◊

*Leider kann ich hier noch keine Videos raufladen, deshalb bloss ein paar Bilder daraus.

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: