Sonne!

Für drei Tage ist Sonne satt angesagt. Im Moment sehe ich keine einzige Wolke und auch keinen einzigen Kondensstreifen! Das grosse Blau! Wunderbar.

Der graue Deckel über uns ist im Nu vergessen und Leben kommt in die Bude.

Neue Energieschübe schiessen ein und nun – ehrlich gesagt ist das der Riesennachteil von Sonnenschein! – sehen wir, was alles in den letzten Tagen, wenn nicht Wochen vernachlässigt wurde!

Geht das nur uns so, dass wir auf einmal überall unsere Fingerabdrücke sehen, genau eruieren können, an welcher Stelle im Boot sich damals die Hunde geschüttelt haben, als sie unerlaubt einfach ins Boot stiegen, wo sich etwas Staub oder Mehl abgelagert hat….. Oh, hier muss mal gründlich Ordnung gemacht werden! Ärmel hoch, Lappen in die Hand und mal das gröbste wegwischen!

Es stört mich nicht, wenn mich das alles auf einmal stört. Putzen, ohne zu sehen was eigentlich schmutzig ist, wird zur Glückssache. Natürlich haben wir beide unsere tägliche Rituale wie Waschbecken auswischen, Dusche nachtrocknen, Arbeitsplatten und Spüle wischen, Kochfeld auf Hochglanz bringen, durchsaugen, Spritzer abwischen. Aber wenn es draussen so grau in grau ist, sehen wir eigentlich gar nicht richtig, was wir da tun. Dazu brauchen wir das Flutlicht der Sonne.

Allgemein bricht im Hafen bei jedem längeren Sonnenstrahl Betriebsamkeit aus. Ich finde das schön, wie da alle aus den Löchern gekrochen kommen und Decks reinigen, Wäsche aufhängen, Scheiben putzen. Die Hunde kriegen auch längere Spaziergänge als sonst und längst fällige Besorgungen werden erledigt.

Für diesen Winter haben wir uns fest vorgenommen, ab und zu einfach die Hunde zu packen, an den Bahnhof zu laufen und in eine Stadt oder Gegend in der Nähe, nach Dole oder Dijon, die Côte d’Or oder die Côte de Nuits zu fahren um ein wenig zu bummeln, spazieren, entdecken, degustieren. Wir befinden uns ja im Burgund, mitten unter spannenden und schönen Orten!

Der Winter ist noch lang und leider ist es bei Sonnenschein aber eben auch zuhause schön, also schieben wir diese Pläne noch auf die lange Bank. Ich liebe es, wenn dank unserer grossen Fenster die Sonne das Boot aufheizt, die Heizung (die wir natürlich hören, da der Brenner gleich unter unseren Füssen ist) mal nicht läuft und alles so freundlich und friedlich aussieht. Ich liebe es, wenn Merry von Sonnenfleck zu Sonnenfleck zieht um sich im warmen Schein zu wärmen; sie ist halt ein Puszta-Mädchen! Ich mag es wenn die Farben zu leuchten beginnen und stets wieder etwas Anderes beschienen wird. Gläser und Flaschen aufleuchten, plötzlich ein Prisma erscheint oder eine glatte Fläche sich in einen blendenden Scheinwerfer verwandelt!

Ich mag Sonnenschein und wenn ich spüre, wie die Lebensenergie in mir wieder zu fliessen beginnt. Also los, keine Zeit mehr um herum zu hocken und zu schreiben!

Übrigens, die Weihnachtsbeleuchtung im Hafen wurde am 1. Dezember eingeschaltet und viele Boote haben sich festlich herausgeputzt, aber seht selbst:

20191201_x-mas lights3

20191201_x-mas lights4

20191201_x-mas lights1

20191201_x-mas lights2

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: