Ach herrje!

Dieses Jahr will nichts so wie wir gerne möchten und wir sind etwas …. pissed off!

Liefe alles nach dem ursprünglichen Plan, sollten wir jetzt, auch bei ganz gemütlicher Fahrt, langsam in der Nähe von Nancy am Ende des Vogesenkanals sein. Stattdessen dümpeln wir immer noch viel weiter südlich herum.

Das liebe Knie!
Es will einfach nicht vorwärts gehen damit. Nun haben sie in der Uniklinik festgestellt, dass entgegen allen Vermutungen keine bakterielle Infektion vorliegt. Die Tests gehen weiter und man „hofft“ eine mikrobakterielle Infektion zu entdecken. Wir gehen fast jede Woche einen Schritt vor um dann fast denselben Schritt umgehend rückwärts zu machen. Es ist zum aus der Haut fahren.

Wir planen schon gar nicht mehr, wir denken die Dinge nicht mal an! Es fühlt sich an, als lägen wir irgendwo in einem Zwischenlager und warten darauf, was da kommen mag. Eine tolle Situation. Ich darf mich nicht mal ärgern, denn schlussendlich geht es um die Gesundheit und das Knie meines Liebsten.

Wir hatten bislang gehofft, das Knie halte noch bis in den Spätherbst hinein und das ganze an Operation und nachfolgender Rehabilitation könne im Laufe des Winters erfolgen. So sieht es nicht mehr aus, nun reden wir von August, mitten in der Navigationsperiode! Langsam bin ich auch der Meinung, so schnell wie möglich. Eigentlich möchte ich doch jetzt vermehrt ans Ruder, aber einen Matrosen mit schmerzendem Lotterknie kann man nicht an die Leinen lassen. Dazu muss man mobil sein und die Extremitäten belastbar; manchmal muss es einfach schnell gehen und derjenige, der nicht am Steuer sitzt muss in Windeseile von einem Bootsende zum andern, rauf und runter speeden können. Auch wenn das nicht jeden Tag vorkommt, man müsste es von Fall zu Fall eben potentiell können! Also nix da mit Rollentausch! Das kann ich ja akzeptieren, aber für den Rest?

Ich will doch nur los und Bö(ö)tchen fahren!

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

6 Kommentare zu „Ach herrje!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: