in Auxonne! Bestens bekannt, haben wir doch hier unseren allerersten Winter auf dem Boot verbracht. Dementsprechend hat dieses Städtchen eine Sonderstellung und eine spezielle Bedeutung für uns. Auch wenn wir bloss de passage sind, ist es tatsächlich ein wenig wie nach Hause kommen. Endlich Geschäfte in denen wir wissen, wo unsere Lieblingsprodukte zu finden sind und in denen wir nicht endlose Abteilungen ablaufen müssen und Stunden brauchen bis wir alles haben. Meine Lieblings-Friseuse ist hier; ich bräuchte unbedingt einen Haarschnitt, der ein paar Jahre hält. Ich freue mich schon auf’s Essen im Le Corbeau und, last but not least, viele Freunde und Bekannte von letztem Winter sind auch wieder hier. Da können wir uns gegenseitig auf den neuesten Stand bringen und Reisetipps austauschen.
Auxonne
Leider ist der Wochenmarkt in Auxonne so gut wie tot. Eigentlich, und das ist schade, ist die ganze Stadt, wie so unendlich viele in Frankreich, langsam sterbend. Der Einzelhandel hat sich mehr und mehr verabschiedet. Eine Strafe dafür, dass die Verantwortlichen dieses Städtchens fast jeder Supermarktkette Tür und Tor geöffnet haben. Es kann kein Zufall sein, dass dieser 7000-Seelenort von mindestens 5 verschiedenen, und zum Teil sehr grossen Supermärkten richtiggehend umzingelt ist! Da fehlen im Zentrum dann halt schnell mal die kleinen Geschäfte wie Epiceries und Quincailleries* (ich liebe dieses Wort, jetzt wo ich es ohne ins Stottern zu kommen aussprechen kann!) Aber auch ein Küchenladen, eine Drogerie, eine Papeterie, Zeitschriften-und Bücherladen, und, und, und fehlen. Deshalb ist das Stadtzentrum etwas zerfallen und oft fast menschenleer. Schade, hat es doch ganz fantastische Gebäude hier, man achtet es kaum und muss wirklich hingucken. Das alte Garnisonsstädtchen hat eine lange Geschichte und in seiner Militärakademie erhielt sogar Napoleon seine Ausbildung!
Der Freizeithafen und Umgebung
Der Hafen ist sehr angenehm, obwohl etwas ausserhalb des Städtchens, an der Festungsmauer gelegen. Vom Boot aus haben wir eine wunderbare Sicht auf den Fluss und die Spaziergänger und Sportler, die auf dem Uferweg, den Befestigungen entlang unterwegs sind. Es ist wie im Theater, bloss stehen wir auf der Bühne, sprich Oberdeck, und gucken von da runter auf Volk und Natur!