Gar nicht so schlimm, wir hätten es weniger gut treffen können. Der Freizeithafen von Chalon ist ein angenehmer Platz, ziemlich teuer zwar im Vergleich mit den umliegenden Liegemöglichkeiten, dafür ist man in einer Stadt und rundum des Hafens befindet sich alles was wir brauchen. Die Lage ist toll, wir liegen an einem Seitenarm der Saône, la Genise, und gleich dahinter gibt es nochmals einen Seitenarm, über den eine der originellsten Brücken führt die ich kenne, mit grossen ovalen „Fenstern“ die im Falle von Hochwasser den Wasserdruck verringern. Die Saône teilt sich hier für ein paar hundert Meter also in 3 Arme. Ein Spaziergang im Grünen liegt gleich vor der Tür. Ideal für uns Hundebesitzer.
Es windet immer noch sehr, vor allem die massiven Böen sind unangenehm. Alles was sich bewegen kann, bewegt sich. Es klopft, bläst und plätschert, es schiebt uns hin und her und alles was im Boot hängt ist in Schwingung. Wir sind froh, haben wir auf eine Weiterfahrt verzichtet. So ist es nicht lustig zu navigieren. Der Wind wechselt von einer Himmelsrichtung in die andere. Wenigstens war es die letzten Tage strahlend schön, das Licht ist fast unwirklich hell und alles leuchtet wie frisch gewaschen!
Hundespaziergang im Grünen





Knifflige Manöver bei starkem Wind
Zur Zeit weht es von Norden her und der Fluss scheint ziemlich an Strömung zugelegt zu haben. Für Boote, die jetzt hier ablegen müssen, ist es nicht einfach schon nur vom Liegeplatz wegzukommen. Ferienboote werden von der Hafencrew tatkräftig unterstützt und genau instruiert, wie sie ohne andere Boote zu beeinträchtigen (sprich touchieren) rausfahren können.


Romantische Ecken längs der Saône
Schön, die Fotos zu sehen. Wir mögen diesen Hafen echt gerne, und den Hunden gefällt es auch!
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht? Ich frage mich aber gerade, wie euer Rollmopsi die Passerelle raufkommt, die ist ja echt steil 😂Liebe Grüsse
LikeLike
Ja ich liebe Chalon! Schöner Artikel!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank!
LikeLike