Der erste Nachwuchs ist da

Die Entenfamilie

Der Frühling findet trotz der neuerlichen tieferen Temperaturen statt! Unser Entenpaar, das jeden Abend kommt um sich auf der hinteren kleinen Terrasse zu putzen – und jedes mal vergisst, das WC so zurückzulassen wie sie es antreffen -, also, unsere Enten haben sich reproduziert. Am Samstag paddelten plötzlich 6 winzige Entchen ums Boot.
Die waren ganz frisch geschlüpft, jede Wette. Sie konnten auch noch gar nicht richtig schwimmen! Sie versuchten eifrig der Mama zu folgen, aber die Fortbewegung wollte nicht immer gut klappen. Ich wusste gar nicht, dass die das nicht einfach von Geburt an können; sie ruderten zwar tüchtig vorwärts aber teils auch plötzlich wieder rückwärts!

Das war sehr überraschend und lustig anzusehen. Ich habe noch nie eine Ente rückwärts schwimmen sehen! Aber tatsächlich, die Kleinen müssen offensichtlich die Koordination vom Paddeln lernen: Füsschen spreizen, nach hinten ziehen, dann zusammenfalten um sie wieder nach vorne zu bringen ohne eben das Vorankommen zu boykottieren. Und das abwechselnd mal links, mal rechts. Nix da von angeboren! Die kleinen Daunenbällchen bewegten sich in alle Richtungen und Mama war ziemlich aufgeregt. Es sah aus wie bei diesen Autoscootern auf dem Jahrmarkt!

Gestern haben wir die Enten überhaupt nicht gesehen. Es herrschte ein garstiges Wetter und ich hoffte den ganzen Tag, die Kleinen würden es unter Mamas Daunen warm und trocken haben. Aber nicht bloss Nässe und Kälte könnten den Küken was anhaben. Wir haben hier im Hafen Welse, Hechte und vor allem einen grossen, schönen Fischreiher. Alles Tiere, die einen so kleinen Leckerbissen wie ein Entchen nicht verschmähen würden. Entenküken leben gefährlich.

Heute haben wir sie dann wieder beobachten können, aber es ist nur noch ein einziges Küken da. Ich hoffe, dieses überlebt und wird möglichst schnell gross, damit ihm niemand mehr was anhaben kann.

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

Ein Gedanke zu „Der erste Nachwuchs ist da“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: