Für heute hatte ich eine Unbekannte zum Mittagessen eingeladen. Wir haben diese Frau vorher noch nie gesehen, nur kurz am Telefon gehört. Sie ist ein Kontakt von mir auf Facebook und dazu kam ich über eine FB-Gruppe die weltweit Frauen, die auf Booten leben, vereint. Zufällig lebt R. gar nicht so weit weg von uns auch auf einem Hausboot. Wettermässig war es in den letzten Wochen schwierig einen Termin zu finden und heute hat es geklappt und, wie gesagt, ich habe sie spontan zum Lunch eingeladen. Also so ziemlich das „unschweizerischste“ was man tun kann.
Es war absolut toll! Wir verstanden uns auf Anhieb. Zu dritt, Mann war auch dabei, haben wir stundenlang erzählt, gelacht und diskutiert. Wir haben gegessen, ein Bierchen dazu getrunken und uns bestens unterhalten. Trotz unserer verschiedenen Lebenswege, haben wir viele Ähnlichkeiten gefunden und konnten uns ein jeder in den anderen hinein versetzen. Es war sicher nicht das letzte Mal, dass wir uns getroffen haben und ihren Mann, der heute abwesend war, würde ich sehr gerne kennenlernen.
Jetzt frage ich mich
Diese Einladung war eigentlich mehr oder weniger ein Zufall, es traf sich einfach so. Obwohl ich kein Feind von impulsiven Entscheiden bin, unbekannte Menschen zu mir einzuladen ist jetzt auch für mich nicht Alltag. Jetzt frage ich mich nur eines: weshalb machen wir das nicht öfter? In unserem westlichen und vor allem im europäischen Kulturkreis ist es ja nicht üblich, Leute einfach einzuladen und zu verköstigen. Wovor haben wir eigentlich – ja was? Bedenken? Angst? Sind wir gestresst, weil wir nicht aufgeräumt haben, nicht extra eingekauft, kein Bier mehr haben, oder – bewahre – nicht geputzt? Gehen uns Gedanken durch den Kopf wie: ich kenne die ja gar nicht, Herr Jesses, wenn uns die Gesprächsthemen ausgehen, was dann? Und wenn die nicht gerne Fisch essen (Vegetarier sind, allergisch auf Eier….).
Ich habe etwas gelernt heute
Es hätte auch in die Hose gehen können, aber es war unheimlich bereichernd, lustig und sympathisch, schon fast seelenverwandt. Aber nehmen wir mal an, es wäre aus irgend einem Grund schief gelaufen, was wäre der Super-GAU? Wir hätten zusammen gegessen, ein wenig Small Talk gemacht, sie hätte sich wohl artig bedankt und verabschiedet. Und wir würden vielleicht nie wieder voneinander hören. Voilà tout. Keine Katastrophe also. Das reine Gegenteil ist aber eingetroffen, bingo!
Ich lade auf jeden Fall wieder Fremde ein, ich kann nur gewinnen!
Wir haben regelmäßig Housesitter, die bei uns gratis Ferien machen und dafür unsere Tiere hüten. Sie kommen in der Regel einen Tag vorher und wir haben ein nettes Abendessen gemeinsam. Das macht uns viel Freude. Aber viele Menschen verstehen nicht, dass wir Fremden vertrauen. Aber ich möchte es nicht missen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele haben einfach Angst vor dem eigenen Schatten. Kein Wunder, die Nachrichten sind voll von negativen News und dann ziehen sich die meisten noch Krimis und Horrorfilme rein. Schafft nicht gerade Vertrauen in Mitmenschen 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und das, ohne eigene schlechte Erfahrungen. Eigentlich ein bisschen traurig…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gute Idee. Vielleicht lernen wir beide uns auch mal irgendwann kennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, gerne! Sobald wir fahren können wird’s interessant. Wir planen auch nach Deutschland zu kommen, aber noch nicht dieses Jahr.
Gefällt mirGefällt mir
So schnell kann ein Fremder zum Bekannten oder Freund werden.
Danke, ihr seid super Beispiele… Nur weiter so
Sylvia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist super! Manchmal klickt es einfach, gell? 🙂 Ich hab sowas auch schon gemacht, nicht zu mir nach Hause eingeladen, aber Fremde auf einen Kaffee getroffen. Manchmal laeuft es gut, und manchmal eben nicht… Ich als alleinstehende Frau muss nur leider immer sehr aufpassen, dass ich nicht missverstanden werde. Das ist mir leider schon ein paar mal zu oft passiert und nimmt mir alle Freude am neue Menschen kennen lernen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi to all, how iis the whole thing, I think every one is getting more
from this website, and your views are nice for new viewers.
Gefällt mirGefällt mir