Ich mag Cannelloni fast lieber als Lasagne. Eigentlich kommt es auf dasselbe heraus, nur finde ich, Cannelloni können besser serviert werden. Bei Lasagne flutschen die Schichten meist voneinander und das sieht in den Tellern unschön aus.
Überbackene Cannelloni mit dem, was heute der Kühlschrank hergibt:
Für eine Auflaufform von ca. 20/28 cm, für 2-3 Personen.
- 12 Cannelloni-Röhren
- 100 gr. Beinschinken, in Würfelchen
- 100 gr. würziger Käse, in Würfelchen
- 2 Lauchstangen, ganz klein geschnitten (der Länge nach in 4 oder 6 Teile und dann quer kleinschneiden)
- 200 gr gehackte Tomaten aus der Dose
- 120 gr. Nature-Joghurt
- 1,5 dl Sahne
- Salz und Pfeffer
- geriebener Parmesan nach Belieben
Die Form mit etwas Olivenöl einpinseln. Die Cannelloni mit einem Teil der gehackten Schinken-Käse-Lauch – Mischung locker füllen. Nebeneinander in die Form legen. Den Rest der Mischung darüberstreuen. Dann die Tomaten mit der Flüssigkeit darübergeben. Salzen und pfeffern. Den Joghurt und die Sahne mischen und über die Canelloni verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei knapp 200°C in der zweituntersten Rille 45 Minuten gratinieren. Dann mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und 10 Minuten bei 230°C überbacken.