Kulturschock I: Die Geduld der Franzosen

supermarche

Eigentlich waren wir uns nicht so richtig bewusst, dass wir in ein anderes Land auswandern! Ich meine, für uns ist Frankreich ein Nachbarland und so anders kann das ja gar nicht sein. Zudem lebten wir vorher in der Westschweiz, also im selben Kulturkreis. Und doch fällt uns da so einiges auf.

Die Franzosen sind wahrlich geduldig. Zum Beispiel im Supermarkt an der Kasse. Niemand stört es, zu warten. Verschiedentlich haben wir schon versucht nett zu sein und unseren Hintermann vorzulassen, weil er nur eine Büchse Hundefutter zu bezahlen hatte. „Nein-nein“, wird uns beschieden,“ ich habe Zeit.“ Bis zum heutigen Tag hat noch niemand von unserem Angebot profitiert. Wir geben nicht auf. Wir wollen jetzt einfach erfolgreich nett sein, schliesslich sind wir Gäste in diesem Land.

Manchmal sind die Wartezeiten an den Kassen extrem lang; in Frankreich werden nämlich auch Kleinstbeträge per Cheque bezahlt. Ja, per Cheque. Das sind diese länglichen Papiere welche man von der Bank erhält und bei denen man den Betrag einfüllen kann. In der Schweiz wohl ausgestorben oder zumindest auf der roten Liste. Das dauert ewig, bis das alles korrekt ausgefüllt, der Kunde sich ausgewiesen und die Kassiererin alles dreimal abgestempelt hat … und ich weiss nicht wieviel Arbeitsschritte noch. Kein Mensch regt sich auf, auch die Kassiererin nicht. Sie bleibt freundlich und hilfsbereit. Wir machen derweil ein bisschen Small Talk mit den anderen Wartenden, gucken Löcher in die Luft oder kriegen halt Lust die Chips im Sonderangebot, das uns schon die ganze Zeit anschreit, doch noch zu kaufen! Aber keiner nervt sich – und das ist echt wohltuend!

Autor: suzyintheflow

Of Swiss origin, living in France on a houseboat with husband and two dogs. Intends to travel all over the navigable waterways of Europe in the years to come. No specific plans but open to any adventure and curious about the people and the places waiting to be met!

2 Kommentare zu „Kulturschock I: Die Geduld der Franzosen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Keep it alive

A look at life, achieving good physical and mental health and happiness

– fadegrad

Wir treffen oft, ich schwör!

AUSWANDERERBLOG

Bilder und Texte von ennet der Grenze

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

CUISINE HELVETICA

Swiss food, drink & culinary travel

Consommons sainement

Adoptez un quotidien plus écologique à votre façon, à votre rythme et sans pression !

Meermond

Das Onlinemagazin made with ❤️ in Scandinavia

Familiendinge

Wo geht es denn zum neuen Leben?

Mitzi Irsaj

schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd

Zeit für Rosen - Der Ü50-Blog

Erfahrungen und Themen in der Lebensmitte / Gesundheit, Zusammenleben, Inspiration, Entdeckungen für Best Ager

Törtchen - Made in Berlin

Leidenschaftlicher Backblog aus Berlin

Lydia's Welt

Eine blinde Mutter und ihre Gastautoren schreiben für nicht betroffene über ihren Alltag.

%d Bloggern gefällt das: