Eigentlich waren wir uns nicht so richtig bewusst, dass wir in ein anderes Land auswandern! Ich meine, für uns ist Frankreich ein Nachbarland und so anders kann das ja gar nicht sein. Zudem lebten wir vorher in der Westschweiz, also im selben Kulturkreis. Und doch fällt uns da so einiges auf.
Die Franzosen sind wahrlich geduldig. Zum Beispiel im Supermarkt an der Kasse. Niemand stört es, zu warten. Verschiedentlich haben wir schon versucht nett zu sein und unseren Hintermann vorzulassen, weil er nur eine Büchse Hundefutter zu bezahlen hatte. „Nein-nein“, wird uns beschieden,“ ich habe Zeit.“ Bis zum heutigen Tag hat noch niemand von unserem Angebot profitiert. Wir geben nicht auf. Wir wollen jetzt einfach erfolgreich nett sein, schliesslich sind wir Gäste in diesem Land.
Manchmal sind die Wartezeiten an den Kassen extrem lang; in Frankreich werden nämlich auch Kleinstbeträge per Cheque bezahlt. Ja, per Cheque. Das sind diese länglichen Papiere welche man von der Bank erhält und bei denen man den Betrag einfüllen kann. In der Schweiz wohl ausgestorben oder zumindest auf der roten Liste. Das dauert ewig, bis das alles korrekt ausgefüllt, der Kunde sich ausgewiesen und die Kassiererin alles dreimal abgestempelt hat … und ich weiss nicht wieviel Arbeitsschritte noch. Kein Mensch regt sich auf, auch die Kassiererin nicht. Sie bleibt freundlich und hilfsbereit. Wir machen derweil ein bisschen Small Talk mit den anderen Wartenden, gucken Löcher in die Luft oder kriegen halt Lust die Chips im Sonderangebot, das uns schon die ganze Zeit anschreit, doch noch zu kaufen! Aber keiner nervt sich – und das ist echt wohltuend!
Man kann Euch V I E R E N nur gratulieren !!!
LikeLike
Vielen Dank, Brigitte! Wir möchten jetzt natürlich wissen, was für Erinnerungen das bei die weckt…. Bis gli, liebe Grüsse, Suzy
LikeLike